Autor |
|
|
|
1117 Beiträge - Generalfeldmarschall
|
 |
|

Der Commodore 64 feiert heute Jubiläum, denn er wird 30 Jahre alt.
Der Commodore 64, kurz C64 aber in Insider-Kreisen auch zärtlich Brotkasten genannt, erblicke im Jahre 1982 das Licht der Welt. Seinerzeit mit nur 64KB RAM ausgestattet und einem BASIC Interpreter, lies sich damit allerhand wundersame und vor allem unterhaltsame Dinge anstellen.
Da der C64 über kein eigenes internes Speichermedium verfügte, musste man sich hier mit Steckmodulen (wie Final Cartridge) oder mit externen Laufwerken, wie der Datasette oder dem 5¼ Diskettenlaufwerk behelfen. Ältere werden sich noch erinnern können, welch skurrile Rituale dazu abgehalten werden mussten. Aber gerne denkt man doch noch an die gute alte Zeit, mit Spielen wie Bruce Lee, Giana Sisters, Elite, Platoon oder Zak Mckracken oder wie sie alle hießen.
Wer keinen blassen Schimmer davon hat, wovon hier die Rede ist, der kann auch heute noch in den Genuss kommen und sich alte C64 Zeiten auf seinen Monitor zaubern. Emulatoren und jede Menge Stuff gibt es zu Hauf im Internet, kostenlos. Oder einfach mal den Papi fragen: Sach mal, wie war das eigentlich damals so mit dem Brotkasten? Je nach Ambition wirst du dann eine entsprechende Antwort bekommen.
In diesem Sinne - Happy Birthday zum 30.
In dem Sinne alles Gute
:freundsc:
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 20:07 |
|